Tribus Bolitophagini Kirby, 1837 Coleoptera - Heteromera - Tenebrionidae
  Von Arved Lompe (n. Z. Kaszab) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  In Europa 3 Gattungen, weitere im östlichen Teil der Paläarktis.  
#1 Augen höchstens bis zur Mitte geteilt [Abb.1]. Seitenrand des Halsschilds schmal abgesetzt [Abb.2] [Abb.3]; die Epipleuren der Flügeldecken so breit oder nur wenig schmäler als die Episternen der Hinterbrust. Die äußere Ecke der Vorderschienen spitz ausgezogen.

   ...Eledona Latreille, 1796


ELEDONA AGRICOLA
Abb.1
ELEDONA AGRICOLA
Abb.2
ELEDONA AGRICOLA
Abb.3
 
-- Augen vollkommen oder fast vollkommen geteilt. Die Seiten des Halsschilds breit abgesetzt. Die Epipleuren der Flügeldecken breiter als die Episternen der Hinterbrust.

   ...2


 
#2 Schienen länger, alle Schenkel den Seitenrand des Körpers überragend. An der äußeren Seite der Schienen mit je 3 Kielen. Seiten der Flügeldecken nicht gezähnt. Kopf ohne Körner, Clypeus vorn einfach. Größere Arten, 3,8-7mm [Abb.4].

   ...Bolitophagus Illiger, 1798
(=Boletophagus auct.)


BOLITOPHAGUS RETICULATUS
Abb.4
 
-- Schienen kürzer, Schenkel den Seitenrand des Körpers nicht überragend. Schienen am äußeren Rand zylindrisch, nicht gekielt. Seitenrand der Flügeldecken fein gezähnt. Scheitel am Kopf mit Erhabenheiten, Clypeus vorn beim ♂ mit zwei kleinen Zähnchen, außerdem der Vorderrand fein gekerbt [Abb.5]. Kleinere Arten, 2,5-3,8 mm.

   ...Eledonoprius Reitter, 1911



ELEDONOPRIUS ARMATUS
Abb.5
 
  Bolitophagus
Eledona
Eledonoprius
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 17.09.2017
Letzte Aktualisierung: 11.07.2024 - 11:30:36
Mit Determin (V4.2.292-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version