|
Gattung Crypticus - Untergattung Platycrypticus Espanol 1952 |
Coleoptera - Heteromera - Tenebrionidae - Crypticini - Crypticus |
|
Von Andreas Becker (n. F. Espanol und M.M. Escalera) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
Espanol, F. (1955): Los Crypticini palearticos, Rev. Espanola de Ent. 32, 34-35 Escalera, M.M. (1927): Una nueva especie española de Crypticus Latr.(Col. Tenebrionidae), Rev. Espanola de Ent. 3, 501-504 |
|
In der Tabelle fehlen: Spanien ...pardoi Espanol 1952 Marokko ...vaucheri Bed. 1906 |
|
#1 |
Kleine ostpaläarktische Art, dem viaticus ähnlich, ziegelrot, oben deutlich konvex, Flügeldecken mit starken Punktreihen, Aedeagus [Abb.1], 4 mm, Griechenland, Türkei. ...castaneus Baudi, 1876 |
|
-- |
Arten aus Nordafrika und der Ib erischen Halbinsel, stets größer als 4 mm. ...2 |
|
#2 |
Erstes Vordertarsenglied kurz, trapezförmig, kaum länger als breit, das 2. bis 4. Glied kleiner, dreieckig, fast doppelt so breit wie lang. Flügeldecken kahl mit acht Punktstreifen, in den Zwischenräumen befinden sich drei oder vier Punkte nebeneinander, die um zwei Drittel kleiner sind, als die Reihenpunkte; die dorsalen Intervalle sind flach bis etwas konkav, die seitlichen konvex. 4.-7. Fühlerglied kaum länger als breit. Halsschild dichter als die Flügeldeckenintervalle punktiert aber nur halb so dicht wie die Punktierung des Kopfes. Habitus [Abb.2]. 5-6 mm. Spanien ...viaticus Fairmaire, 1851 |
|
-- |
Erstes Vordertarsenglied wesentlich länger als breit, mindestens eineinhalb mal, das 2. bis 4. Glied ist jeweils nur leicht quer. ...3 |
|
#3 |
Flügeldecken leicht behaart (vor allem apikal und seitlich sichtbar) mit acht Punktstreifen und deutlich punktierten, konvexen Intervallen (2-3 Punkte pro Intervallbreite), die Punkte der Streifen sind doppelt so groß, wie die der Intervalle. Die Fühlerglieder 5-7 sind fast doppelt so lang wie breit. Halsschild dichter punktiert als die Flügeldeckenintervalle, die Punkte sind aber flacher und kleiner. Auf dem Kopf doppelt so stark punktiert wie auf dem Halsschild. Habitus [Abb.3]. 6,5-7 mm. Andalusien. ...frigidus Escalera, 1927 |
|
-- |
Flügeldecken kahl mit acht deutlichen Punktstreifen und deutlich konvexen aber unpunktierten Zwischenräumen. Das 4. und 5. Fühlerglied fast doppelt so lang wie breit, das 6. und 7. Fühlerglied ist höchstens 1,5x so lang wie breit. Halschildpunktierung wengier dicht und flach, die des Kopfes dreimal so kräftig. Habitus [Abb.4]. 7 mm. Marokko. ...punctatolineatus Fairm.
|
|
|
castaneus frigidus pardoi |
punctatolineatus vaucheri viaticus |
|
 Erstellt am: 18.02.2020 Letzte Aktualisierung: 13.07.2024 - 12:43:09 Mit Determin (V4.2.293-16) von: Arved Lompe Vorherige Version |
|