Körper flach, parallelseitig, Anopleta-ähnlich. Kopf groß, so breit wie der mäßig quere Halsschild. Fühler fast keulenförmig, das Basisglied auf der Oberseite am Ende tief ausgeschnitten, der Ausschnitt zur Basis rinnenförmig verlängert, die Rinne jederseits von einer Längskante begrenzt. Fühlerglieder zur Spitze stark verbreitert, schon das 4. Glied kräftig quer [Abb.1]. Augen viel kürzer als die nach hinten deutlich erweiterten, nur ganz hinten gerandeten Schläfen. Flügeldeckennaht kaum kürzer als der Halsschild, Hinterleib auf den vorderen 3 vollständigen Tergiten mit kräftigem, auf dem 4. mit etwas schwächerem basalen Quereindruck. Tarsen ziemlich kurz, 1. Glied nicht länger als das 2.. Dunkelbraun, glänzend, Halsschild, Flügeldecken, Fühlerbasis und Beine heller braun. Oberseite rundmaschig chagriniert. Kopf, Halsschild und Flügeldecken wenig dicht, auf dem Vorderkörper sehr fein, auf den Flügeldecken deutlicher punktiert. ßehaarung spärlich, die Haare lang und dünn, locker. Behaarungstyp II. 2 mm. Niedere Tatra sehr selten. ...fatrica Roubal (=glabronitida Roubal) |