|
Gattung Carabus - Untergattung Procrustes Bonelli, 1810 |
Carabidae - Carabinae - Carabini - Carabus |
|
Von Arved Lompe |
Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
|
In Mitteleuropa nur durch 1 Art vertreten. Große, schwarze Laufkäfer mit wenig glänzender Oberseite und ungestreiften Flügeldecken, diese lederartig gerunzelt mit eingestochenen Punkten oder glatt. Weitere Arten im Mittelmeerraum und in Vorderasien. |
|
#1 |
Größte Carabus-Art in Mitteleuropa, 30-40 mm. Unterseite, Kopf und Beine glänzend schwarz, Oberseite mattschwarz. Flügeldecken gewölbt und kräftig gerundet, lederartig gerunzelt [Abb.1], manchmal sind primäre Grübchen angedeutet. Die Schienen der Mittelbeine haben an der Außenseite von der Mitte bis zur Spitze eine fuchsrote, steife Haarbürste. Lederlaufkäfer. B: In feuchten Wäldern. V-X. Lebensdauer der Imagines oft 2-3 Jahre. D: Vom westlichen Frankreich bis nach Kleinasien verbreitet, von der Ebene bis ins Hochgebirge, wohl überall vertreten. Ganz Europa, häufig. ...coriaceus L., 1758 |
|
-- |
Unterformen. ...2 |
|
#2 |
Flügeldecken unregelmäßig lederartig gerunzelt, Runzeln schwach erhaben, Oberseite matt. D: Europa mit Ausnahme des Südostens ssp. ...coriaceus L., 1758 |
|
-- |
Flügeldeckenskulptur dicht und stark erhaben, grob gerunzelt, Oberseite leicht glänzend. D: Nur in Südosteuropa, die östliche Slowakei erreichend. ssp. ...rugifer Kraatz Die weiter westlich anschließende Übergangsform, die die Merkmale beider ssp. vereinigt, ist var. ...pseudorugifer Sokolar |
|
|
coriaceus coriaceus |
pseudorugifer rugifer |
|
 Erstellt am: 22.07.2018 Letzte Aktualisierung: 17.04.2024 - 18:10:30 Mit Determin (V4.2.271-2) von: Arved Lompe Vorherige Version |
|