|
Tribus Hypocyphtini |
Coleoptera - Staphylinidae - Aleocharinae |
|
Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse u.a.) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
Williams, S.A. (1975): The Oligota (Col., Staphylinidae) of Madeira - Boletim do Museu Municipal do Funchal, 29(128):18-25 Private Datei: F:\taxa\coleo\scans\Williams1975 Oligota Madeira.pdf |
|
Alle Tarsen 4-gliedrig. Fühler 10-gliedrig, mit 3-5 als Keule abgesetzten vergrößerten Endgliedern, Fühler unter dem Vorderrand der Stirn vor den Augen eingelenkt. Wurde bisher zu den Tachyporinae gerechnet und heute wegen ihres ♂ Genitalbaues als Tribus der Aleocharinae betrachtet |
|
#1 |
Vorderkörper halbkugelig, Hinterleib konisch zugespitzt [Abb.1]. Fühler mit undeutlich 3-gliedriger Keule. (Hypocyphtus) ...Cypha Samouelle |
|
-- |
Gestreckter, Vorderkörper nicht halbkugelig und Hinterleib nicht so stark zugespitzt [Abb.2] oder ähnlich stark zugespitzt wie bei Cypha [Abb.3]. Fühlerkeule oft undeutlich 4-5-gliedrig, oder deutlich 3-gliederig. ...2 |
|
#2 |
Hinterleib von der Basis an konisch oder gerundet verengt. Oberlippe (Labrum) in der Mitte tief geteilt; Labium mit einem einfachen, kleinen, beborstetem Lappen; Mandibeln einfach. 5. vollständiges Tergit viel länger als das 4. [Abb.2]. ...Holobus Solier 1849 |
|
-- |
Hinterleib subparallel, 1.-3. vollständiges Tergit fast von gleicher Breite [Abb.4], selten nach hinten zugespitzt. Oberlippe (Labrum) ganzrandig: gerundet, abgestutzt oder schwach eingebuchtet; Labium klein, in Läppchen geteilt; rechte Mandibel mit einem sehr kleinen Zähnchen. 5. Tergit nur bei einer Art viel länger als das 4. ...Oligota In Zweifelfällen wird in den Gattungstabellen auf die jeweils andere Gattung verwiesen. |
|
|
Cypha Holobus |
Oligota |
|
![Creative Commons Lizenzvertrag](https://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png) Erstellt am: 16.07.2008 Letzte Aktualisierung: 27.05.2021 - 11:27:08 Version: 4.1.2 von: Arved Lompe Vorherige Version |
|