Der schmale basale Teil des Rüssels etwa doppelt so lang wie der verbreiterte an der Spitze [Abb.9]. Halsschild fein und weitläufig punktiert [Abb.1], der basale Kiel setzt sich als schmale, punktfreie Fläche bis zur Mitte des Halsschilds fort, ein flacher, basaler Eindruck beiderseits des Kielansatzes mit wenig kräftigerer Punktierung ist angedeutet. Zwischenräume der Flügeldeckenpunktstreifen breiter als diese [Abb.10], Flügeldecken etwas weniger gewölbt. Dunkelbraun, Beine immer, Flügeldecken oft etwas heller. 4,5-6 mm. Hauptsächlich in Laubholz, besonders Weide und Pappel, auch in Tanne und Fichte, überall selten. III-VII.. ...parallelepipedus (Hbst., 1795)
|