Tribus Mylabrini Coleoptera - Meloidae
  Von Arved Lompe (n. E. Reitter, Z. Kaszab) Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
  Fühler zur Spitze mehr weniger verdickt, die 2 Enddorne der Hinterschienen dünn und spitzig, die Klauen auf dem dickeren der gespaltenen Teile glatt. Flügeldecken nicht klaffend, meist parallel und bunt gezeichnet.  
#1 Fühler zur Spitze deutlich verdickt, die Klauen sind bis auf den Grund in 2 sehr ungleich starke Teile gespalten. Fühler 8- bis11-gliedrig., das letzte Glied das größte. Körper meist schwarz, Flügeldecken mit gelber Zeichnung oder gelb mit schwarzen Flecken [Abb.1]. Beide Enddorne der Hinterschienen dünn.

   ...Mylabris Fbr.

MYLABRIS VARIABILIS
Abb.1
 
-- Fühler schlanker, zur Spitze wenig verdickt, die Klauen kräftig und in 2 gleich starke, nur bis zur Mitte reichende Teile gespalten. Arten aus Kleinasien, Kaukasus

   ...Calydus Reitt.

 
     Erstellt am: 12.05.2008
Letzte Aktualisierung: 24.07.2014 - 11:33:31
Copyright © 2014 Dr. Arved Lompe - All rights reserved