Gattung Anaulacaspis Ganglb. Coleoptera - Staphylinidae - Aleocharinae - Falagriini
  Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Kopf stielförmig abgeschnürt, der abgeschnürte Hals nur etwa 1/4 So breit wie die größte Kopfbreite. Körper gewölbt, Oberseite ± glänzend. Kopf etwa so breit wie der Halsschild, dieser seitlich gerandet.  
#1 Schwarz, einfarbig oder Halsschild und Fld, dunkelbraun; Hinterrand der Flügeldecken und ein Teil der Naht oft rötlich aufgehellt, selten die ganzen Flügeldecken heller braun. Fühler dunkel rotbraun, Beine bräunlichgelb, oft ± angedunkelt. Die ganze Oberseite deutlich punktiert, Halsschild mit deutlicher, ziemlich dichter, etwas raspeliger Punktur, viel dichter und deutlicher als die Flügeldecken punktiert. 1,7-2,1 mm. Vorzugsweise auf dürrem Sandboden, wohl überall nicht selten.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...nigra (Grav., 1802)

 
-- In Färbung, Form und Größe weitgehend mit nigra übereinstimmend; Oberseite durch äußerst feine und weitläufige Punktur erheblich glänzender, insbesondere ist die Punktur des Halsschilds ebenso fein, weitläufig und kaum erkennbar wie die der Flügeldecken. 1,8-2,1 mm. Aus Südosteuropa ins äußerste südöstliche Mitteleuropa (Kärnten) einstrahlend. Auf Sumpfböden, selten.

   ...laevigata Epph.

 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 09.08.2008
Letzte Aktualisierung: 16.09.2019 - 12:18:14