|
Gattung: Vadonia Mulsant |
Cerambycidae - Lepturinae - Lepturini |
|
Von Arved Lompe (n. K.W. Harde) |
Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
|
Im Habitus der Art livida sehr ähnlich, aber größer. Flügeldecken nach hinten deutlich schmaler werdend. Halsschild breit, hoch gewölbt, kugelig. 2 manchmal nicht leicht auseinander zu haltende Arten, die nur im südöstlichen Teil Mitteleuropas vorkommen und auch dort meist selten oder sehr selten sind. |
|
#1 |
Halsschild grob und stark, dicht punktiert, ohne Glanz (mit bloßem Auge ansehen!). Hinterschenkel an der Außenseite nur anliegend behaart (nicht immer deutlich). Beim ♂ stehen am Ende der Hinterschienen 2 Dorne. Kopf und Halsschild weißlich bis gelblich behaart. Schwarz; Flügeldecken rotbraun, auf der Mitte mit je einem schwarzen FLeck, Naht und Flügeldeckenspitze schmal schwärzlich [Abb.1]. Der schwarze Fleck kann auch fehlen oder die Flügeldecken können ganz oder fast ganz schwarz sein. 8-18 mm. Im südöstlichen Gebiet Mitteleuropas, auch dort meist selten; außerdem wieder in Westeuropa (var. occidentalis J.et.K.Dan.). Käfer auf Blüten. VI-VIl. Larve in Laubholz. ...unipunctata F. |
|
-- |
Halsschild feiner, aber ebenfalls dicht punktiert, glänzend (!). Hinterschenkel auch an den Außenseiten lang abstehend behaart (nicht immer deutlich). Bei den ♂♂ steht am Ende der Hinterschienen nur 1 Dorn. Kopf und Halsschild schwarz behaart. Färbung wie bei der vorigen Art; bei den Tieren mit rotbraunen Flügeldecken ist die Naht, die Flügeldeckenspitze und Flügeldeckenbasis meist ausgedehnter schwarz. 9-18 mm. Ähnlich wie die vorige Art verbreitet, aber noch seltener. ...steveni Sperk |
|
|
 Erstellt am: 14.03.2009 Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 - 12:51:25 |
|