Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
Schlanker gebaut als Oxymirus (=Toxotus). Kopf so breit wie der Halsschild; letzterer vorn und hinten stark eingeschnürt, dazwischen an den Seiten mit einem kräftigen Buckel. Flügeldecken nach hinten ± stark verschmälert, an der Spitze von außen nach innen schräg abgestutzt.
#1
Kopf, Halsschild und Brust schwarz, sonst Färbung sehr variabel. Fühler und Beine ganz schwarz oder ± ausgedehnt rötlichbraun. Flügeldecken schwarz oder gelblich bis rötlichbraun. Zwischenformen mit verschiedenen Schwarz-Gelb-Kombinationen auf den Flügeldecken sind nicht selten. Dabei geht die Schwärzung von der Naht aus. Ober- und Unterseite mit anliegender, seidenglänzender Behaarung [Abb.1]. 15-25 mm. Käfer auf blühenden Sträuchern, vor allem an Waldrändern, nicht selten. V-VII. Larve in kranken Laubbäumen.