Länglich oval, sehr flach gewölbt, hell braunrot, glänzend, die Fühler dunkler braun, Oberseite fein und dicht anliegend behaart. Kopf und Halsschild etwas rauh, dicht und ziemlich fein, die Flügeldecken wesentlich feiner punktiert. Halsschild fast doppelt so breit wie lang, etwas kissenförmig gewölbt, vor der Basis mit tiefer Querfurche, zur Basis schwach, nach vorne stärker verengt; die schräg abgestutzten, seitlich nicht vortretenden Vorderecken, nehmen etwa ein Sechstel des Seitenrands in Anspruch, der Vorderrand in seiner ganzen Breite gerundet ausgeschnitten. 2,5 mm. D: In Südosteuropa beheimatet, wurde einmal in Niederösterreich gefunden. ...termitophilus (Kieseritzky & Reichardt, 1936) (=laticollis (Mill.))
|