Gattung in ColKat anzeigen Gattung: Ootypus Ganglb. Coleoptera - Polyphaga - Heteromera - Cryptophagidae
  Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Mit Atomaria weitgehend übereinstimmend, jedoch durch den in gleicher Flucht mit den Flügeldecken gerundeten Halsschild, kleines, rundliches, nicht deutlich queres Schildchen und kahl erscheinende, nur mikroskopisch sichtbar behaarte, glänzende Oberseite verschieden. Im Körperbau mit Ephistemus weitgehend übereinstimmend, von dieser Gattung durch kräftigere Fühler und besonders durch den seitlich nicht gerandeten, am Ende rundlich zugespitzten Vorderbrustfortsatz verschieden. Bei uns nur durch eine Art vertreten.  
#1 Kurzoval, nach hinten eiförmig zugespitzt, Schwarz, fettglänzend. Bauch, Fühler und Beine sowie manchmal die Flügeldeckenspitze heller braunrot. Halsschild und Flügeldecken auf verloschen chagriniertem Untergrund mäßig fein und weitläufig punktiert. Fühler schlank mit 3 gliedriger Keule und mit ziemlich kurzen Mittelgliedern, das 5. Glied nicht merklich länger als das 4. und 6. 1,5-1,7 mm.
B: An Faulstoffen, Pilzen und trockenem Dünger.
D: Bei uns stellenweise und selten.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Taxon in ColKat anzeigen  Taxon in Wikipedia anzeigen   ...globosus (Waltl, 1838)




 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 24.08.2010
Letzte Aktualisierung: 20.12.2024 - 17:30:22
Mit Determin (V4.2.335-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version