Familie Lymexylidae Coleoptera
  Von Arved Lompe (n. E. Reitter) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Schildchen der Länge nach scharf gekielt. Kopf groß und vorgestreckt, Flügeldecken ohne Epipleuren, hinten am Nahtwinkel etwas klaffend, langgestreckt, schmal. Hinterleib aus 7-8 Sterniten bestehend. Die Taster sind beim ♂ durch große und lange fächerförmige Anhänge ausgezeichnet [Abb.1]. Körper lang und schmal.
Die Käfer und Larven sind Holzfresser. Die Larven bohren tiefe horizontale Löcher in harte Laubhölzer oder Nadelhölzer. Die Larve ist leicht kenntlich an dem rundlichen Kopf, dem stark gebuckelten Halsschildring, dem spitzenförmig verlängerten Analsegment und den entwickelten Beinen.
HYLECOETUS DERMESTOIDES
Abb.1
 
#1 Kopf nach hinten gerundet verengt, die Augen fast kahl [Abb.2]. Halsschild quer, oder nicht länger als breit, mit gekantetem Seitenrand. Flügeldecken mit gerandeter Naht und einigen schwachen Dorsalrippen [Abb.3].

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Elateroides Linnaeus, 1761
(=Hylecoetus Latr.)


HYLECOETUS DERMESTOIDES
Abb.2
HYLECOETUS DERMESTOIDES
Abb.3
 
-- Kopf hinten stark halsförmig abgeschnürt [Abb.4], die Augen dicht und ziemlich lang behaart, Halsschild länger als breit, ohne gekanteten Seitenrand, Flügeldecken ohne Rippen und ohne gerandete Naht [Abb.5].

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Lymexylon Fbr.





LYMEXYLON NAVALE
Abb.4
LYMEXYLON NAVALE
Abb.5
 
     Creative Commons Lizenzvertrag  Erstellt am: 04.05.2012
Letzte Aktualisierung: 17.06.2025 - 17:00:59
Mit Determin (V4.2.389-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version