|
Gattung Cephalota Dokhtouroff, 1883 |
Carabidae - Cicindelinae |
|
Von Arved Lompe (n. J. Trautner, M.A. Lopez et al.) Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden |
Lopez, M.A. et al. (2006 ): Descriptión de Cephalota (Taenidea) dulcinea sp.n. de la Península Iberica (Coleoptera, Cicindelidae - Boletin Sociedad Entomológica Aaragonesa, 39:165-170 Private Datei: C:\_f\taxa\coleo\scans\Lopez_et_al2006 Cephalota.pdf |
|
Dank an H. Baeuerle für Photos und José Herrera für den Literaturhinweis. |
Weitere europäische Arten die ich nicht kenne: ...atrata (Pallas, 1776) ...besseri (Dejean, 1826) ...deserticola (Faldermann, 1836) ...tibialis (Dejean, 1822) |
#1 |
Klein: 9-10-mm.Helle Flügeldeckenzeichnung sehr breit, auch die Mittelbinde. Stirn zwischen den Augen stark behaart. Meist kupfrig braun. Südostspanien: Murcia, Alicante. ...deserticoloides (Codina, 1931) |
|
-- |
Größer: 11-15 mm, andernfalls Stirn höchstens mit einzelnen Härchen. ...2 |
|
#2 |
Heller Flügeldeckenseitenrand hinter der Schultermakel unterbrochen. ...3 |
|
-- |
Heller Flügeldeckenseitenrand durchgehend. ...4 |
|
#3 |
An der Oberlippe nur der Mittelzahn deutlich. Bogige Schultermakel schräg nach hinten gerichtet, Mittelbinde länger nach hinten abgeknickt. Oberseite grün bis dunkel-kupfrig. 11-15-mm. Östliche Balkanhalbinsel, Türkei. ...turcica (Schaum, 1859) |
|
-- |
Oberlippe deutlich 3-zähnig [Abb.1]. Bogige Schultermakel zur Naht oder schräg nach vorn gerichtet ...3a |
|
#3a |
Gelbe Mittelbinde der Flügeldecken sehr breit und kaum nach hinten verlängert. 13-16 mm. ...luctuosa |
|
-- |
Gelbe Mittelbinde kürzer nach hinten abgeknickt [Abb.2]. Oberseite meist dunkel-kupfrig. 11-15 mm. Südspanien. ...hispanica (Gory, 1833) |
|
#4 |
Der helle Seitenrand der Flügeldecken ist an der Basis zum Schildchen hin verlängert. ...5 |
|
-- |
Der helle Seitenrand der Flügeldecken endet an oder dicht neben der Schulter. ...6 |
|
#5 |
Oberlippe stärker quer. 1. Fühlerglied nur am Ende mit einer Borste. Flügeldecken in der Regel mit lang nach hinten abgeknickter Mittelbinde. Oberseite meist kupfrig. 13-15-mm. Östliche Balkanhalbinsel. (stigmatophora Fischer) ...elegans (Fischer von Waldheim, 1824) |
|
-- |
Oberlippe schwächer quer. 1. Fühlerglied mit mehreren Borsten. Helle Flügeldeckenzeichnung meist stark zerfranst [Abb.3]. Oberseite meist kupfrig. 12-15-mm. Mittelmeergebiet. ...circumdata (Dejean, 1822) |
|
#6 |
Oberseite dunkel bronzefarben [Abb.4]. Auf den ersten Blick der hispanica sehr ähnlich, von dieser aber durch vertiefte Stirn, die unterhalb des Niveaus des Augenoberrands liegt, und nur 1-zähnige Oberlippe zu unterscheiden. 10-13,5 mm. Spanien, an Seeufern im Landesinneren. ...dulcinea Lopez et al. |
|
-- |
Oberseite kupfrig bis grün. ...7 |
|
#7 |
Der helle Seitenrand der Flügeldecken schmäler als bei der folgenden Art. 12-15 mm. Südspanien, Sardinien, Sizilien. ...litorea (Forskal, 1775) |
|
-- |
Der helle Seitenrand der Flügeldecken sehr breit. Oberseite kupfrig bis grün. 11-14-mm. Ungarn, Südrußland, östliche Balkanhalbinsel, Türkei. ...chiloleuca (Fischer von Waldheim, 1820) |
|
|
atrata besseri chiloleuca circumdata deserticola deserticoloides dulcinea |
elegans hispanica litorea luctuosa tibialis turcica |
|
Erstellt am: 05.08.2009 Letzte Aktualisierung: 17.02.2013 - 16:01:49
|
Copyright © 2013 Dr. Arved Lompe - All rights reserved |