Gattung in ColKat anzeigen Gattung Calvia Coleoptera - Coccinellidae - Coccinellinae
  Von Arved Lompe (n. H. Fürsch) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Vorderrand der Mittelbrust mit tiefem gerundetem Ausschnitt. Vorderbrust mit zwei Kiellinien. Endglied der Fühler an der Spitze gerade abgestutzt. Oberseite hellbraun mit gelbweißen tropfenförmigen Flecken.  
#1 Jede Flügeldecken mit 5 gelbweißen Tropfen, die sich wenig von der Grundfärbung abheben [Abb.1] [Abb.2]. (Es kommt auch zum völligen Schwinden der Makeln; ob solche Stücke auch in Mitteleuropa zu finden sind, ist ungewiß.) Punktierung der Flügeldecken ziemlich stark, gleichförmig. Selten tritt auf dem Halsschild eine schwarze M-Zeichnung auf. Unterseite rotgelb mit weißlichen Epimeren der Mittelbrust. Seitenrand der Flügeldecken nicht auffallend schmal abgesetzt. Doppelt punktiert. Aedoeagus [Abb.3] [Abb.4]. 5-6,7 mm.
B: Eine seltene Art, die gern am Licht anfliegt. Auf feuchten Wiesen und an Laubhölzern (Erlen) am Rand feuchter Stellen. Im Winter aus Laub und Moos an Waldrändern zu sieben.
D: Europa.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Gattung in ColKat anzeigen   ...decemguttata (L., 1767)


CALVIA DECEMGUTTATA
Abb.1
CALVIA DECEMGUTTATA
Abb.2
CALVIA DECEMGUTTATA
Abb.3
CALVIA DECEMGUTTATA
Abb.4
-- Jede Flügeldecken mit mehr als 5 gelbweißen Flecken.

   ...2


 
#2 Von den meist 7 hellen Flecken stehen 3 in einer Querreihe vor der Flügeldeckenmitte [Abb.5] [Abb.6]. Flügeldecken an den Seiten nur schmal gerandet. Kurze gedrungene Fühler (kürzer als bei den beiden anderen Arten). Oberseite hell braunrot mit hellgelben Makeln. 4,5-6 mm.
B: Besonders im Frühjahr häufig von blühenden Pflanzen und Laubhölzern zu klopfen. Im Winter häufig aus Laub und Moos zu sieben.
D: Europa.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Gattung in ColKat anzeigen   ...quatuordecimguttata (L., 1758)


CALVIA QUATUORDECIMGUTTATA
Abb.5
CALVIA QUATUORDECIMGUTTATA
Abb.6
-- Flügeldecken wie [Abb.7] [Abb.8]. Die äußere Makel auf der Flügeldeckenbasis kann fehlen. Flügeldecken gleichartig punktiert, ihr Seitenrand breit abgesetzt. Epimeren der Mittelbrust weißlich. 5-6 mm. Gelbbraun mit hellen Makeln und hellem Seitensaum.
B: Von Fürsch in den Sumpfwäldern von Bialowieza am Rande einer Sumpfwiese zahlreich von Erlen geklopft (gemeinsam mit den beiden anderen Calvia-Arten, die nicht so zahlreich waren).
D: Im gemäßigten Europa; bei uns im Südosten. Sehr selten.

  Verbreitung in Deutschland  Gattung in ColKat anzeigen   ...quindecimguttata (F., 1777)





CALVIA QUINDECIMGUTTATA
Abb.7
CALVIA QUINDECIMGUTTATA
Abb.8
  decemguttata
quatuordecimguttata
quindecimguttata
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 30.07.2008
Letzte Aktualisierung: 08.09.2024 - 01:27:18
Mit Determin (V4.2.313-2) von: Arved Lompe
Vorherige Version