Gattung in ColKat anzeigen Gattung: Brachyta Fairm. Cerambycidae - Lepturinae - Stenocorini
  G. Brunne, A. Lompe Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
#1 1. Glied des Hintertarsen kurz, nicht länger als das 2. und 3. Glied zusammen. Schwarz. Färbung der Flügeldecken sehr variabel, Grundfarbe gelb mit schwarzer Zeichnung wie bei [Abb.1] oder die Schwarzzeichnung reduziert, im Extremfall völlig fehlend (a. sublividus Plav.) oder mehr ausgebreitet bis zu völliger Schwärzung (a. ebeninus Muls.). 9-18 mm.
B: V-VII. Larve nach einigen Autoren in Kiefern, nach anderen in Birken.
D: Boreomontane Art, bei uns im Alpengebiet auf Waldwiesen an verschiedenen Blüten.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Taxon in ColKat anzeigen  Taxon in Wikipedia anzeigen   ...interrogationis (L., 1758)




BRACHYTA INTERROGATIONIS
Abb.1
 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 14.03.2009
Letzte Aktualisierung: 30.12.2024 - 01:03:53
Mit Determin (V4.2.336-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version
Käfer Europas herausgegeben von Arved Lompe / Brachyta von G. Brunne, A. Lompe
sind lizenziert unter den Bedingungen der
Creative Commons International 4.0 Lizenz BY-SA
(Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen)