Gattung in ColKat anzeigen Gattung Anthrenus Müller, 1764 Coleoptera - Tarsen-5-5-5 - Dermestidae
  Von Arved Lompe & Andreas Herrmann (n. GA Lohse, überarbeitet) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Körper klein (unsere mitteleuropäischen Arten zwischen 1,6 und 4,5 mm). Oberseite dicht mit anliegenden Schuppen bedeckt. Kopf auf die Unterseite des Körpers gebogen und bis zu den Mandibeln von der Vorderbrust verdeckt. Halsschildseitenkanten in der Vorderhälfte geteilt und dort die scharf begrenzte Fühlergrube einschließend. Die Arten sind Chitin- und Keratinfresser, deren Larven [Abb.1] sich bei Freilandvorkommen unter Rinden, in Baumhöhlen, in Abfällen aus Bienenzuchten und vor allem in Nestern entwickeln und als Imago auf Blüten, besonders in besiedelten Gegenden gefunden werden. Wenn sie in Wohnhäusern oder Warenlagern auftreten, können sie gefährliche Schädlinge an wollhaltigen Textilien ("Teppichkäfer") und in Naturaliensammlungen ("Museumskäfer") werden.
Die Abtrennung der Untergattungen allein nach der Anzahl der Fühlerglieder erscheint mir nicht gut begründet, zumal Tiere mit abweichender Gliederzahl vorkommen.
ANTHRENUS LARVE
Abb.1
 
#1 Fühler 11-gliedrig [Abb.2].

   ...2


Gelegentlich kommen ♂ mit 10-gliedrigen Fülern vor [Abb.3].
ANTHRENUS VERBASCI
Abb.2
ANTHRENUS VERBASCI
Abb.3
 
-- Fühler mit weniger als 11 Gliedern.

   ...3


Das Zählen der Fühlerglieder ist mitunter schwierig und am besten in Wasser zu untersuchen.
 
#2 Innerer Augenrand eingebuchtet [Abb.4]. Holarktis. Untergattung

   ...Anthrenus_s_str


ANTHRENUS SCROPHULARIAE
Abb.4
 
-- Innerer Augenrand ohne Einbuchtung. Holarktis. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Nathrenus Casey, 1900


 
#3 Fühler 10-gliedrig. Habitus [Abb.5]. Europa, Asien, Afrika, Amerika. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Anthrenodes Chobaut, 1898


ANTHRENODES ISRAELICUS
Abb.5
 
-- Fühler mit weniger als 10 Gliedern.

   ...4


 
#4 Fühler 9-gliedrig. Europa, Asien, Afrika. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Anthrenops Reitter, 1881


 
-- Fühler mit weniger als 9 Gliedern.

   ...5


 
#5 Fühler 8-gliedrig. Holarktis. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Florilinus Mulsant & Rey, 1868


 
-- Fühler mit weniger als 8 Gliedern.

   ...6


 
#6 Fühler 7-gliedrig. Nur in Asien, eine Art auch in Afrika. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Solskinus Mroczkowski, 1962


 
-- Fühler mit weniger als 7 Gliedern.

   ...7


 
#7 Fühler 6-gliedrig.

   ...10


 
-- Fühler mit weniger als 6 Gliedern.

   ...8


 
#8 Fühler 5-gliedrig [Abb.6] (bei Weibchen manchmal 6-gliedrig). Europa, Asien, Afrika, Amerika. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Helocerus Mulsant & Rey, 1868


ANTHRENUS FUSCUS
Abb.6
 
-- Fühler mit weniger als 5 Gliedern.

   ...9


 
#9 Fühler 4-gliedrig. Europa (Türkei), Asien. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Ranthenus Mroczkowski, 1962


 
#10 ♀: alle sichtbaren Abdominalsternite von Schuppen bedeckt; Körper größer (5,0-7,1 mm). 1 afrikanische Art. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Peacockia Menier & Villemant, 1993


 
-- ♀: das fünfte sichtbare Abdominalsternit behaart, alle anderen beschuppt; Körper kleiner (2,3-2,7 mm). 2 asiatische Arten. Untergattung

Taxon in Wikipedia anzeigen   ...Setapeacockia Háva, 2008








 
  Anthrenodes
Anthrenops
Anthrenus_s_str
Florilinus
Helocerus
Nathrenus
Peacockia
Ranthenus
Setapeacockia
Solskinus
     Creative Commons Lizenzvertrag  Erstellt am: 08.05.2011
Letzte Aktualisierung: 27.06.2025 - 11:07:18
Mit Determin (V4.2.390-2) von: Arved Lompe
Vorherige Version
Käfer Europas herausgegeben von Arved Lompe / Anthrenus von Arved Lompe & Andreas Herrmann sind lizenziert unter den Bedingungen der Creative Commons International 4.0 Lizenz BY-SA (Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen)