Gattung in ColKat anzeigen Gattung: Akimerus Serv. Cerambycidae - Lepturinae - Stenocorini
  Von G. Brunne, A. Lompe Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Robuster gebaut als Stenocorus. Flügeldecken an der Basis sehr breit, nach hinten stark keilförmig verschmälert. Beine kräftig; Hinterschenkel ragen über die Hinterleib Spitze hinaus. Die einzelnen Fühlerglieder an der Spitze knotig verdickt.  
#1 Halsschild in der Mitte mit einer tiefen Furche, die 2 große kugelige Höcker trennt; an den Seiten mit einem stumpfen Dorn. Kopf, Halsschild, Schildchen und Unterseite dicht goldgelb behaart. Fühler bei den ♂ fast bis zur Hinterleib Spitze reichend, bei den ♀ bis weit über die FlügeldeckenMitte. Flügeldecken stark runzelig punktiert. ♂: Flügeldecken einfarbig rotbraun, ♀: Flügeldecken rotbraun (oder schwarz), in der Mitte mit einer blaßgelben Querbinde [Abb.1]. 15-24 mm.
B: Auf blühenden Eichen und Ulmen. Wipfeltier. VI-VIl. Larve in alten Eichen, seltener in Ulmen und Weißbuchen.
D: Süd- und Mitteuropa. Sehr selten, mehr im Osten,

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Taxon in ColKat anzeigen  Taxon in Wikipedia anzeigen   ...schaefferi (Laich., 1784)




AKIMERUS SCHARFFERI
Abb.1
 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 11.06.2014
Letzte Aktualisierung: 29.12.2024 - 18:44:30
Mit Determin (V4.2.336-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version
Käfer Europas herausgegeben von Arved Lompe / Akimerus von G. Brunne, A. Lompe
sind lizenziert unter den Bedingungen der
Creative Commons International 4.0 Lizenz BY-SA
(Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen)