Gattung Pheropsophus Solier

Carabidae - Brachininae

 

Von Arved Lompe (n. Reitter 1919)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Rot oder gelb, Bauch dunkel, Flügeldecken schwarz mit gelben Makeln oder Querbinden. Vorwiegend in Afrika und Asien vorkommend; im Mittelmeerraum nur 3 Arten. Bei diesen ist der Kopf ungefleckt und der Halsschild einfarbig rot.

 

#1

Flügeldecken schwarz, eine gezackte Querbinde, welche innen die Naht nicht erreicht, dann eine Humeralmakel rotgelb [Abb.1], der Spitzenrand und die Randkante auf der hinteren Hälfte sehr schmal gelb gefärbt. Länge 16-18 mm. Südspanien, Algier.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...hispanicus (Latreille & Dejean, 1823)

Abb.1

PHEROPSOPHUS HISPANICUS

--

Die schwarzen Flügeldecken mit gelbem Spitzensaume und einer großen queren, gelbroten Seitenmakel in der Mitte; eine Schultermakel fehlt. Länge 15-18 mm. Algier, Tunis. (aegyptiacus Mnnh.)

   ...africanus Dej.

Aus Ägypten ist noch eine afrikanische Art gemeldet, die ich nicht kenne.

   ...parallelus riffaudi Gory, 1833

 

 


africanus

hispanicus
parallelus

    

Letzte Aktualisierung: 24.11.2009 - 23:16:08

Copyright © 2009 Dr. Arved Lompe - All rights reserved