Gattung Ecphoroma Solier

Heteromera - Tenebrionidae - Pimeliini

 

A.L (n. E. Reitter Reitter-Best-Tab-Heft74.tif)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Von Pimelia nur durch kleinen Körper, den elliptischen Umriß und den Bau des Halsschildes abweichend. Hierher nur eine Reitter bekannte Art.

 

#1

Breit elliptisch, gewölbt, glänzend, Fühler auffallend kurz. Kopf dicht und stark punktiert, Halsschild fast 4 mal so breit als in der Mitte lang, an der Basis am breitesten und hier fast so breit als die Basis der Flügeldecken, die Seiten nach vorne verengt, sehr fein, an den Seiten stärker gekörnt, die Basalrandlinie unterhalb die beulig vortretenden Hinterwinkel gebogen; Flügeldecken kurz und breit, gewölbt, alle primären Körnerreihen rippenförmig, die Zwischenräume mit einer regelmäßigen, nur der erste an der Naht mit vorn verworrener Tuberkelreihe, am Grunde überall mit Mikrokörnchen, die Seiten hinten mit reifartigem weißen, hinfälligen Toment bedeckt. Beim Männchen sind die Seiten der Flügeldecken und des Halsschildes lang bewimpert, beim Weibchen fast kahl. L. 13-14 mm. (E. insignis Fairm.) Marokko, Mogador.

   ...hemisphaerica Sol.

Die Zwischenräume der Flügeldecken dichter und feiner gekörnt, ohne eine Reihe zu bilden; auch die Primärreihen sind dichter und feiner gekörnt. v.

   ...capillata Sol.

 

    

Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:50:07

Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved