|
Gattung Stelidota Erichson, 1843 |
Coleoptera - Clavicornia - Nitidulidae - Nitidulinae |
|
Von Arved Lompe |
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden |
|
Die Gattung Stelidota ist in der Neuen Welt verbreitet und erinnert im Habitus an die Gattungen Pocadius oder eine gewölbte Soronia. Für die Gattung typisch sind die verbreiterten vorletzten Glieder an allen Tarsen (Arnett 1973). Die Männchen besitzen apikal stark erweiterte Mittel- und Hinterschienen. Eine bei uns importierte Art. Näheres siehe www.koleopterologie.de |
|
#1 |
Durch die gerippten Flügeldecken leicht kenntliche Art [Abb.1]. Dunkelbraun mit hellerem Halsschildseitenrand und hellen Flecken auf den Flügeldecken im hinteren Drittel und an den Schultern und im Schildchenbereich. 2-3 mm. Nordamerika ('Strawberry Sap Beetle '); importiert in den Mittelmeerraum; inzwischen nach Norden bis Deutschland (Baden-Württemberg, Pfalz) vorkommend. ...geminata (Say, 1825) |
|
|
Erstellt am: 19.11.2009 Letzte Aktualisierung: 07.07.2013 - 11:33:29
|
Copyright © 2013 Dr. Arved Lompe - All rights reserved |