Gattung in ColKat anzeigen Gattung Pelochares Coleoptera - Polyphaga - Tarsen-5-5-5 - Limnichidae
  Von Arved Lompe Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Schwarz, oval, gewölbt, glänzend; Kopf und Halsschild sehr fein, Flügeldecken dicht und stärker, aber flach punktiert, ohne Nahtstreifen. Fühler schlank, zur Spitze nur allmählich verdickt, lediglich das letzte Glied etwas deutlicher abgesetzt, der freiliegende Teil der umgeschlagenen Halsschildseiten trapezförmig. Der freiliegende Teil des Mesosternums zur Aufnahme der Prosternalspitze bis zur Mitte halbkreisförmig ausgeschnitten, Metasternum vor dem Hinterrand ohne vertiefte Querlinie oder Punktreihe.  
#1 Schwarz, oben dunkel bronzeschimmernd, mäßig dicht mit anliegender, gewirbelter, goldbrauner und weißlicher kurzer Behaarung [Abb.1]. Die Oberseite dicht punktiert, die Punktabstände kleiner als ihr Durchmesser [Abb.2]. 1,9-2,3 mm.
D: Im südlichen Mitteleuropa, nur stellenweise häufig, meist selten.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Verbreitung in Deutschland  Gattung in ColKat anzeigen   ...versicolor (Waltl, 1838)


PELOCHARES VERSICOLOR
Abb.1
PELOCHARES VERSICOLOR
Abb.2
-- Eine weitere im östlichen Mittelmeergebiet vorkommende Art kenne ich nicht.
D: Griechenland, Levante, Kaukasus.

  Gattung in ColKat anzeigen   ...murinus Baudi di Selve, 1870




 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 29.06.2024
Letzte Aktualisierung: 29.06.2024 - 12:11:45
Mit Determin (V4.2.291-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version