Oberseite dicht behaart, Hinterwinkel des Halsschilds und die Schultern der Flügeldecken breit abgerundet. 3 Arten in Europa.
#1
Art des Europäischen Festlands. Breit oval, ziemlich flach gewölbt, dicht und weich behaart, schwarz und rot gezeichnet [Abb.1]. Die roten Flecken in der Mitte und im hinteren Drittel vereinigen sich oft zu gemeinsamen Querbinden. 2,5-4 mm. Im Winter unter Kiefernrinde, im Sommer auf oder in der Nähe von Kiefern. Bei uns in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, in manchen Jahren nicht besonders selten; Polen, Österreich, Mittelmeergebiet, auch von den Kanarischen Inseln (El Hierro) gemeldet.