Gattung in ColKat anzeigen Gattung Mimosestes Bridwell Coleoptera - Bruchidae - Bruchinae
  Von Arved Lompe Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
#1 Körper länglich [Abb.1], rotbraun. Stirn mit dreieckiger, glatter, unbehaarter Fläche. Fühler kurz, ohne Sexualdimorphismus. Halsschild ± konisch, etwas breiter als lang; Halsschildmitte jederseits mit einem schrägen, länglichen Eindruck. Flügeldecken mit kleinen Höckern an der Basis des 3.-5.(6.) Zwischenraumes; besonders die inneren Flügeldeckenzwischenräume mit ±einreihiger, grober, rugulöser Punktierung; Flügeldeckenbehaarung mit länglichen grauen und braunen Flecken. Hinterschenkelmitte stark verbreitert, Hinterschenkel mit 1 größeren Zahn und 2 kleineren Zähnchen an der inneren Unterkante. Pygidium in beiden Geschlechtern von oben gut sichtbar, einförmig grau behaart, beim ♂ kurz vor der Spitze abfallend. 3,7-5,5 mm.
B: Meist an Acacia-Arten.
D: Im tropischen Amerika beheimatet, inzwischen auch lokal im Mittelmeerraum etabliert; gelegentlich nach Mitteleuropa importiert.

  Verbreitung in Deutschland  Taxon in ColKat anzeigen  Taxon in Wikipedia anzeigen   ...mimosae (F., 1781)
(=Acanthoscelides andreae sensu Brandl)
(=Acanthoscelides mimosae sensu Schilsky)





Mimosestes mimosae
Abb.1
 
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 11.06.2014
Letzte Aktualisierung: 23.10.2024 - 15:47:12
Mit Determin (V4.2.323-1) von: Arved Lompe
Vorherige Version