Halsschildfurchen breit und sehr tief. Schildchen mit 2 deutlichen Basalgrübchen und einer breiten und tiefen Mittelfurche. Behaarung spärlich. Flügeldecken lederartig, glänzend. Mesosternalkiel nicht retikuliert. Mittelfurche des Halsschildes deutlich länger als die Seitenfurchen. Oberseite schwärzlich, die Flügeldecken oft dunkel braun. ♂: Ohne besondere Geschlechtsmerkmale. 0,6-0,65 mm. Europa. Nicht selten im Mist, in angetrockneten Kuhfladen und Pferdeäpfeln. ...minutissimum (Ljungh, 1804) (=Ptilium exaratum in FHL) |