|
Gattung Malacogaster Baudi, 1833 |
Coleoptera - Tarsen-5-5-5 - Drilidae |
|
Von Arved Lompe (n. Hoffmannova & Kundrata) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
Hoffmannova, J. & Kundrata, R. (2022): Diversity of the Paedomorphic Snail-Eating Click-Beetle Genus Malacogaster Bassi, 1834 (Elateridae: Agrypninae: Drilini) in the Mediterranean - Biology, 11:1503. doi.org Private Datei: F:\TAXA\coleo\Scans\Hoffmannova &Kundrata2022 Malacogaster.pdf |
#1 |
Clypeus deutlich nach vorne verlängert, der Vorderrand gerundet; Oberlippe vom Clypeus verdeckt [Abb.1]. Aedoeagus [Abb.2]. ♂ 5-7,2 mm [Abb.3]. V: Lybien. ...ruficollis Dodero |
|
-- |
Clypeus kurz und breit, der Vorderrand konkav ausgerandet; Oberlippe vollständig sichtbar [Abb.4]. ...2 |
|
#2 |
Halsschild schwarz; Körper > 3,6 x länger als breit; Die Flügeldecken > 2,50 x länger als zusammen breit [Abb.5]. Aedoeagus [Abb.6]. ♂ 5,1-6,5 mm. V: Marokko. ...holomelas Peyerimhoff |
|
-- |
Halsschild gelb- bis rotbraun; Körper 2,4-3,2 x so lang wie breit; Flügeldecken 1,55-2,25 x so lang wie zusammen breit. ...3 |
|
#3 |
Kopf braun, in der Mitte hell rotbraun, Fühler gelbbraun bis braun [Abb.7]; Parameren an der Spitze in Seitenansicht schmal verrundet [Abb.8]; ♂ 5,5-6,2 mm. V: Kanarische Inseln (Fuerteventura, Lanzarote). ...tilloides Wollaston |
|
-- |
Kopf und die Mehrzahl der Fühlerglieder dunkelbraun bis schwarz; Parameren an der Spitze in Seitenansicht abgestutzt [Abb.9]. ...4 |
|
#4 |
Schenkel und Schienen einheitlich gelbbraun bis rotbraun. ...5 |
|
-- |
Schenkel und Schienen einheitlich dunkelbraun bis schwarz oder die Spitzenhälfte der Schienen heller. ...6 |
|
#5 |
Kopf über den Augen breiter als der Halsschild an der breitesten Stelle [Abb.10]; Augen auf der Stirn um weniger als das Doppelte ihrer Breite getrennt [Abb.11]; Halsschild, an der breitesten Stelle gemessen, 1,15-1,2 x so breit wie lang; letztere etwa in der Mitte oder kurz dahinter. Aedoeagus [Abb.12]. ♂ 5,6 mm. V: Marokko ...rubripes Peyerimhoff, 1949 |
|
-- |
Kopf über den Augen schmäler als der Halsschild an der breitesten Stelle [Abb.13]; Augen auf der Stirn um mehr als das Doppelte ihres Durchmessers getrennt. Halsschild 1,25 x so breit wie lang, nach hinten allmählich breiter werdend. ♂ ~7 mm. V: Marokko. ...rutllanti Alcaide, 1946 |
|
#6 |
Augen mittel bis groß, ihr Abstand auf der Stirn 1,85-2,3 x so groß wie ihr Durchmesser. Halsschild an den Hinterecken 1-1,12 x so breit wie an den Vorderecken. ...7 |
|
-- |
Augen klein, ihr Abstand auf der Stirn 2,4-2,95 x so groß wie ihr Durchmeser. Halsschild an den Hinterecken 1,15-1,3 x so breit wie an den Vorderecken. ...8 |
|
#7 |
Halsschild in der Mitte am breitesten, an den Hinterwinkeln 1-1,1 x so breit wie an den Vorderwinkeln, die Seiten gerundet bis subparallel (Figures 9f, 10e and 11e). Aedoeagus [Abb.14]. ♂4,4-7,1 mm. V: Spanien (auch Balearen?), Portugal, Marokko. ...maculiventris Reitter |
|
-- |
Halsschild deutlich hinter der Mitte am breitesten, dort 1,12 x so breit wie an den Vorderwinkeln, die Seiten deutlich konkav [Abb.15] [Abb.16]. ♂5,5 mm. V: Marokko. ...theryi Pic, 1951 |
|
#8 |
Behaarung in der Hinterhälfte der Flügeldecken gelb bis rotbraun; Schienen entweder einheitlich dunkelbraun bis schwarz oder zur Endhälfte heller, gelbbraun. Aedoeagus [Abb.9] [Abb.17]. ♂ 4,3-8,5 mm [Abb.18]. V: Westliches Mittelmeergebiet: Italien (Sizilien, Sardinien), Spanien (inklusive Balearen), Portugal, Nordafrika (Tunesien bis Marokko). ...passerinii Bassi |
|
-- |
Behaarung in der Hinterhälfte der Flügeldecken dunkel rotbraun bis schwarz; Schienen einfarbig dunkelbraun bis schwarz. Aedoeagus wie bei passerinii. ♂ 4,6-8,8 mm. V: Spanien (auch Mallorca), Portugal, Marokko. ...nigripes Schaufuss Der Artstatus von nigripes ist nach Hoffmannova & Kundatra (l.c.) noch zu klären. |
|
|
holomelas maculiventris nigripes passerinii |
rubripes ruficollis rutllanti theryi tilloides |
|
 Erstellt am: 10.11.2022 Letzte Aktualisierung: 12.11.2022 - 00:34:49 Mit Determin Version 4.2.140-1 von Arved Lompe Vorherige Version |
|