Von den beiden anderen Arten der Gattung durch drei Borstenbüschel, die am Kopf über den Augen und an den Seiten von Wangen und Clypeus stehen, verschieden. Dunkler oder heller rotbraun, Borsten weißlich. 1,5-2,25 mm. B: In Bambus und Zuckerrohr verschleppt. D: Heimat Südostasien, inzwischen kosmopolitisch. Sehr weit verbreitete und häufige Art. In Mitteleuropa: Baden-Württemberg, April 1984 im Schwarzwald (Wutachschlucht) von Gebüsch geklopft, ein zweiter Nachweis gelang 1994 im Hohenlohekreis in einer Parkanlage in Gartenbambus. ...dentatum (Pascoe, 1866) |