Fühlerglieder zum Teil an der Basis weiß geringelt. Flügeldecken meist dicht tomentiert, in der Färbung außerordentlich variabel: einfarbig weißgrau, gelblich oder bräunlich tomentiert [Abb.1], gelegentlich mit weißen Längsbinden [Abb.2]. Auch schwarze Formen (ab. atrum Bach) mit kahlen Flügeldecken sind bekannt. 10-15 mm. IV-VI. Südwesteuropäische Art, die von Südwesten her bis nach Mitteldeutschland vordringt; nicht in Österreich, Tschechoslowakei und Polen. ...fuliginator (L., 1758)
|