|
Untergattung Homalopus Chevrolat 1837 |
Coleoptera - Phytophaga - Chrysomelidae - Cryptocephalinae - Cryptocephalus - Cryptocephalus_eu |
|
Von Andreas Becker (n. Lopatin) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de oder den Bearbeiter/Autor AndreasBeckerSalzwedel@t-online.de |
Lopatin, I.K. und Dovgailo, K.E.: The genus Cryptocephalus (Chrysomelidae) of Palearctic region. Key and database on the basis of software "Lysandra". Minsk 2002 Becker, Andreas (2018): Bestimmungsschlüssel der europäischen Arten der Gattung Cryptocephalus Geoffroy 1762 Mohr, K-H. (1966): Chrysomelidae in "Die Käfer Mitteleuropas" Private Datei: F:\Taxa\Coleo\scans\FHL09.pdf |
|
Viertes Tarsalsegment kurz, ragt weniger als die halbe Segmentlänge über das 3. Segment hinaus, Augen groß, bei seitlicher Betrachtung unterer Augenrand unterhalb der Halsschildvorderecken gelegen, Fühler der ♂ fadenförmig, die Fühlerglieder etwa gleich breit, 5. Bauchsternit der ♀ mit tiefer Grubenbildung, die nicht bis zum Hinterrand reicht, Oberseite ohne Metallschimmer |
|
#1 |
Hinterschenkel mit runder Ausstülpung an der Innenseite [Abb.1], Prothorax der ♂ zwischen den Hüften mit schmalem Kiel, seine Hinterkante ohne Zähnchen [Abb.2], helle Flügeldecken mit dunklem Schulterfleck oder vorderem Scheibenfleck oder Fleck in der Nähe der Naht der Hinterhälfte ...2 |
|
-- |
Hinterschenkel nicht auffällig geformt, Prothorax der ♂ zwischen den Hüften breiter mit oder ohne Zähnchen ...3 |
|
#2 |
Halsschild vollständig dunkel oder wie bei der folgenden Art zum Teil hell gefleckt, Aedeagus [Abb.3], 7-8mm, Frankreich, Italien, Schweiz ...informis Suffrian 1847 |
|
-- |
Halsschild dunkel, stets mit mehr oder weniger deutlichen hellen Flecken der Scheibe, Aedeagus [Abb.4], 7,1-8,1mm, Türkei ...loebli Sassi 1997 |
|
#3 |
Flügeldeckenpunktierung an der Spitze nicht erloschen ...4 |
|
-- |
Flügeldeckenpunktierung an der Spitze erloschen ...11 |
|
#4 |
Kopf vollständig hell oder mit dunklem Scheitel, Stirnband und dunkler Fühlerbasis, Prothorax der ♂ mit zwei abgeflachten Kielen und zwei Höckerchen am Innenrand, zwischen den Hüften maximal halb so breit [Abb.5], Oberseite gelb bis orange mit nur verwaschener oft undeutlicher dunkler Zeichnung, Halsschild dunkler, Hintertibien der ♂ an der Spitze vor der Innenseite gerundet verdickt [Abb.6], Aedeagus [Abb.7], 2,8mm, Frankreich ...mayeti Marseul 1878 |
|
-- |
Kopf dunkel, nur mit hellen Flecken entlang der Augenoberkante Prothorax der ♂ mit deutlichen Zähnchen am Hinterrand oder zwischen den Hüften so breit wie diese ...5 |
|
#5 |
Erstes Vordertarsensegment der ♂ nicht erweitert ...6 |
|
-- |
Erstes Vordertarsensegment der ♂ wie alle anderen Tarsenglieder deutlich erweitert, breiter als die Tibien an der Spitze [Abb.8] ...8 |
|
#6 |
Punktierung der Flügeldecken teils unregelmäßig, die Punkte bilden kurze zusammenhängende Reihen, Halsschild dunkel mit hellem Vorder- oder Seitenband, Flügeldecken ebenfalls mit dunkler oder heller Zeichnung, Prothorax der ♂ am Hinterrand mit zwei genäherten Zähnchen, die Hüftbreite mindestens doppelt so groß, als die Breite zwischen den Vorderhüften [Abb.9], Aedeagus [Abb.10], 4,4-5,3mm, Spanien ...floribundus Suffrian 1866 |
|
-- |
Flügeldecken absolut unregelmäßig oft stark punktiert, Prothorax der ♂ am Hinterrand mit zwei scharfen Fortsätzen, diese nach hinten unten gerichtet, die Breite zwischen den Vorderhüften geringer als die Hüftbreite [Abb.11], Halsschild vollständig dunkel, Flügeldecken mit unterschiedlicher Zeichnung ...7 |
|
#7 |
Halsschild stets länglich punktiert, Die Abstände zwischen den Punkten immer deutlich kleiner als deren Länge und Punkte oft zu Furchen verschmolzen, Aedeagus [Abb.12], 4-5mm, Frankreich, Östereich, Italien, Schweiz ...carinthiacus Suffrian 1848 |
|
-- |
Halsschild rund punktiert oder länglich punktiert, dann die Abstände dazwischen oft größer als die Punktlänge, Aedeagus [Abb.13], 4-5mm, Frankreich und Spanien ...excisus Seidlitz 1872 |
|
#8 |
Halsschildvorder- und Seitenränder dunkel, gesamter Flügeldeckenrand einschließlich der Naht hell, Schildchen vollständig dunkel, Prothorax der ♂ mit zwei Zähnchen am Hinterrand, zwischen den Vorderhüften nur halb so breit wie diese [Abb.14], Halsschild dunkel mit hellen Flecken oder Bändern, Flügeldecken hell mit dunklen Flecken, Aedeagus [Abb.15], 6,5-8mm, Armenien, Zentral- und Vorderasien, Bulgarien, Georgien, Türkei ...prusias Suffrian 1853 |
|
-- |
Halsschild seitlich hell gerandet nur der Vorderrand dunkel, partiell oder vollständig heller Flügeldeckenseitenrand, die Naht jedoch mindestens partiell dunkel, Schildchen im Zentrum hell mit dunklem Vorderband und/oder dunkler Spitze bzw. vollständiger dunkler Umrahmung ...9 |
|
#9 |
Halsschild und Flügeldecken vollständig dunkel , Prothorax der ♂ am Hinterrand mit zwei scharfen Fortsätzen, diese nach hinten unten gerichtet. Die Breite zwischen den Vorderhüften etwas geringer als die Hüftbreite [Abb.11], Aedeagus [Abb.16], 4,5-5,3mm, Portugal, Spanien ...pseudolusitanicus Arnold 1937 |
|
-- |
Flügeldecken hell mit dunkler deutlicher Zeichnung, Prothoraxhinterrand der ♂ ohne Zahn oder mit zwei entfernt stehender Zähnchen und dann die Breite zwischen den Vorderhüften dtl. geringer als die Hüftbreite ...10 |
|
#10 |
Halsschild vollständig dunkel oder mit hellen Flecken basal, vollständig heller Flügeldeckenseitenrand, Prothoraxvorderand der ♂ nach unten gebogen (sieht unter seitlicher Betrachtung wie ein Zahn aus), der Hinterrand ohne Zähnchen, die Breite zwischen den Vorderhüften gleich oder gering größer als die Hüftbreite [Abb.17], männliche Hinterschienen außen schwach gebogen, ventral mit schmalem Kiel und mit Kerbe an der Spitze [Abb.18], Aedeagus [Abb.19], 5-6mm, Portugal ...lividimanus Kiesenwetter 1851 |
|
-- |
Halsschild stets vollständig dunkel, dunkler Flügeldeckenseitenrand mit hellem Anteil der ersten Hälfte, Prothorax der ♂ am Hinterrand mit zwei entfernter stehenden Zähnchen. Die Hüftbreite mindestens doppelt so groß, als die Breite zwischen den Vorderhüften [Abb.14], männliche Hinterschienen gebogen, ventral nicht kielförmig verengt ohne Spitzenkerbe [Abb.20], Aedeagus [Abb.21], 5-6mm, Spanien ...lusitanicus Suffrian 1847 |
|
#11 |
Halsschild deutlich länglich und dicht punktiert, erstes Vordertarsensegment der ♂ nicht erweitert, dunkler Flügeldeckenrand mit hellem Anteil der ersten Seitenrandhälfte, Prothorax der ♂ am Hinterrand mit 2 Zähnchen, Hüftbreite doppelt so groß wie Breite zwischen den Vorderhüften [Abb.14], Halsschild vollständig dunkel, helle Flügeldecken mit verschiedener dunkler Zeichnung 4-4,5mm, Frankreich, Italien, Spanien ...quadripunctatus Olivier 1808 |
|
-- |
Hsch. nur mit Mikropunktierung oder deutlich rund punktiert, erstesVordertarsensegment der ♂ wie alle anderen Tarsenglieder deutlich erweitert, nur gering breiter als das 2. und breiter als die Tibien an der Spitze [Abb.8], gesamter Flügeldeckenrand vollständig hell oder vollständig dunkel ...12 |
|
#12 |
Halsschild einheitlich dunkel ohne große Punkte, nur Mikropunktierung bei starker Vergrößerung sichtbar oder klein und flach punktiert, die Abstände zwischen den Punkten sind 2 bis 3 mal größer als deren Durchmesser, Flügeldecken teilweise unregelmäßig punktiert, die Punkte können kurze zusammenhängende Reihen bilden, mit hell/dunkler Zeichnung, Prothorax der ♂ nur mit zwei abgeflachten Kielen und zwei Höckerchen am Hinterrand [Abb.5], Aedeagus [Abb.22], 5-5,5mm, Frankreich, Italien ...stragula Rossi 1794 |
|
-- |
Halsschild deutlich und dichter punktiert, Flügeldecken vollständig unregelmäßig punktiert, Prothorax der ♂ am Hinterrrand mit zwei Zähnchen [Abb.14] ...13 |
|
#13 |
Halsschild vollständig dunkel, Flügeldecken hell mit dunkler Zeichnung und Flügeldeckenrand vollständig dunkel, Hintertibien der ♂ außen schwach gebogen mit Kerbe an der Spitze und kielförmiger Ausbildung ventral [Abb.23], Aedeagus [Abb.24], 7,7-9mm, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz ...loreyi Solier 1836 |
|
-- |
Halsschild dunkel mit paarigen Flecken im hinteren Anteil oder bei den Vorder- oder Hinterecken, helle Flügeldecken mit dunklen Flecken aber gesamter Flügeldeckenrand hell, Hintertibien der ♂ gebogen, ventral nicht kielförmig verengt ohne Spitzenkerbe [Abb.20], Aedeagus [Abb.25], 6-7mm, Italien, Spanien, Schweiz ...tricolor Rossi 1792 |
|
|
carinthiacus excisus floribundus informis lividimanus loebli loreyi lusitanicus |
mayeti prusias pseudolusitanicus quadripunctatus stragula tricolor |
|
 Erstellt am: 13.08.2018 Letzte Aktualisierung: 14.09.2018 - 19:54:27 |
|
|