Gestaltlich Limnius ähnlich, aber durch die Gattungsmerkmale gut von diesen zu unterscheiden. Halsschild mit 2 nach vorn konvergierenden, scharfleistenförmigen Längskielen, die dem Seitenrand parallel verlaufen, in der Mittellinie oft mit seichter Längsfurche. 2,6-2,7 mm. In sommerkalten Bächen der Mittelgebirge und des Bergvorlandes; Südwesteuropa. Angaben für Süddeutschland sehr fraglich. ...brevis Mulsant & Rey, 1872 |