Gattung in ColKat anzeigen Gattung Brachypteroma Heyden, 1863 Coleoptera - Phytophaga - Cerambycidae - Cerambycinae
  VonnArved Lompe (n. Bense u.a.) Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de
  Von Molorchus durch kürzere, zur Spitze dicker werdende Fühler zu unterscheiden.  
#1 Kopf und Halsschild schwarz, Flügeldecken gelbbraun [Abb.1] [Abb.2], Beine gelbbraun mit schwarzen Schenkelenden. Fühler rotbraun oder dunkelbraun, mittellang. 5-7 mm. Entwicklung ungenügend bekannt, bisher nur aus Efeu ( Hedera helix) gezüchtet. Imagines von IV.-V., am Brutholz und auf Blüten. Östliches Mittelmeergebiet von Italien bis Kleinasien. Ein völlig isoliertes Vorkommen in Berlin, wo die Art immer wieder gefunden wird (Esser i.l.); die Art wird auch aus dem Tessin gemeldet.

Meldungen in Google Earth anzeigen  Gattung in ColKat anzeigen   ...ottomanum Heyden, 1863


BRACHYPTEROMA OTTOMANUM
Abb.1
BRACHYPTEROMA OTTOMANUM
Abb.2
     Creative Commons Lizenzvertrag
Erstellt am: 04.11.2008
Letzte Aktualisierung: 19.06.2020 - 16:20:06
Version: 3.6.1 von: Arved Lompe
Vorherige Version
Käfer Europas von Arved Lompe / Brachypteroma von Lompe
sind lizenziert unter den Bedingungen der
Creative Commons International 4.0 Lizenz BY-SA
(Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen)