Auffallend schlank, vom Clypeus zum Flügeldeckenende gemessen etwa 3 x so lang wie breit [Abb.1]. Hell braun. 0,45-0,55 mm. Die Tiere leben in den Poren des resupinaten Pilzes Phellinus conchatus, der bevorzugt an Weide (Salix caprea) wächst. In Norwegen auch an Phellinus punctatus gefunden. In Nordeuropa entdeckt und nach Süden inzwischen bis in die Schweiz nachgewiesen. Sicherlich im ganzen gemäßigten Europa bzw. dem Verbreitungsgebiet des Pilzes und wohl bei gezielter Suche überall zu finden. Zum Nachweis müssen die Pilze eingetragen und unter dem Binokular die Porenschicht abgesucht werden. Nach einiger Zeit laufen die Tiere auf der Oberfläche herum. Ausklopfen hat meistens keinen Erfolg, da sich die Tiere in den Röhren verkriechen und dort festhalten. ...ehnstromi Sörensson, 1997 |