3. Fühlerglied gestreckt, mehr als 3 x so lang wie breit. Flügeldecken dicht punktiert, kahl. Körper rot., Kopf schwarz, Flügeldecken jeferseits seitlich mit 3 schwarzen Makeln und schwarzer Nahtbinde [Abb.1]. Die Humeralmakeln an der Basis mit der Nahtbinde verbunden. Halsschild mit einem schiffchenartigen Eindruck beim ♀ [Abb.2]; beim ♂ - erkennbar an dem großen Zahn an der Innenseite der Vorderschienen - fehlen die vorderen Äste, so daß der Eindruck eher wannenförmig ist [Abb.3]. Flügeldecken jeweils mit einer hinter dem Schildchen beginnenden und zur Mitte nach außen ziehenden flachen Furche. B: Die Funde, die ich kenne, stammen von Sandufern (Meeresküste und Flußufer). D: Im Mittelmeergebiet aus Spanien und Italien gemeldet; Bulgarien, Griechenland, Südrußland. ...melanocephalus (Olivier, 1808) |