|
Untergattung Acanthogethes Reitt. |
Coleoptera - Clavicornia |
|
Von Arved Lompe (n. K. Spornraft) |
Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de |
|
Weitere Arten in Südeuropa >>>99 |
|
#1 |
Vorderschienen gezähnt, an der Spitze mit 4 großen Kammzähnen [Abb.1]. Oberseite matt schwarz, sehr fein und dicht punktiert, fein genetzt, besonders deutlich seitlich an der Halsschildbasis. Schwarz, mit Bleiglanz, dunkelgrau behaart, auch der Mund dunkel, um die Oberkiefer zum Teil rötlich, Vorderbeine braunrot. Gedrungene Art. 1,6-3,1 mm. ♂: Vordertarsen etwas erweitert, Hinterbrust flach eingedrückt. Aedoeagus [Abb.2]. B: Brutpflanzen: Helianthemum nummularium und andere. V: AD AL AT BA BE BG BY CH CZ DE DK EE ES FR GB GR HR HU IT LI LU LV MD ME MK NL PL RO RS SE SI SK UA; Im südlichen und mittleren Mitteleuropa, nirgends häufig. ...solidus (Ill., 1798) |
|
-- |
Vorderschienen mit zur Spitze allmählich größer werdenden Zähnchen, oder mit 3 langen Kammzähnen. Zwischenräume der stärkeren und dichten Punktur der Flügeldecken glatt. ...2 |
|
#2 |
Vorderschienen mit 3 langen, scharfen Zähnen an der Spitze. Schwarzbraun, die Flügeldecken öfters heller braun, dicht und länger gelblich oder grauweiß behaart, Mund rot. 2,2 mm. V: ES PT; Iberische Halbinsel, Frankreich? ...lamii (Rosenhauer, 1856) (=denticulatus auct. nec Heer) |
|
-- |
Vorderschienen mit allmählich anschwellend größer werdenden Zähnchen [Abb.3], die 2 letzten wieder kleiner werdend. Oberseite glänzend schwarz, gröber und nicht so dicht punktiert, nicht genetzt, auch nicht seitlich an der Halsschildbasis. Etwas gestrecktere Art. Vorderschienen. 1,5-2,6 mm. ♂: Vordertarsen nicht erweitert, Hinterbrust flach eingedrückt. Aedoeagus [Abb.4]. B: Brutpflanze: Helianthemum canum (L.) Baumg., wahrscheinlich auch andere Helianthemum-Arten. V: AD AL AT BA BE BG BY CH CZ DE ES FR GB GR HR HU IT LI LU MD ME MK NL PL PT RO RS SI SK UA; Ziemlich selten im Süden des Gebietes. ...brevis Sturm, 1845 |
|
#99 |
V: AD CH ES FR GR IT PT; Frankreich, Südschweiz, Italien, Iberische Halbinsel. ...fuscus (Olivier, 1790) |
|
-- |
V: Kanarische Inseln. ...hercules (Audisio, 1986) |
|
-- |
V: AD AL BA BG CH ES FR GR HR HU IT ME MK PT RO RS SI UA; Mittelmeergebiet. ...reyi (Guillebeau, 1885) |
|
|
brevis fuscus hercules |
lamii reyi solidus |
|
 Erstellt am: 13.06.2011 Letzte Aktualisierung: 06.04.2022 - 22:33:55 Version: 4.2.2 von: Arved Lompe Vorherige Version |
|
|