Stirn an den Seiten spärlich, in der Mitte fast unpunktiert, der Scheitel von den Augen bis zum Halsschildvorderrand ebenfalls unpunktiert. Halsschild kräftig, aber nicht besonders dicht punktiert, die Punktzwischenräume zum Teil so breit wie die Punktdurchmesser. 2,4-2,9 mm. (Untergattung Clementiellus Alonso-Zarazaga) B: Die Käfer wurden an Centaurea stoebe gefunden, die Larvenentwicklung vermutlich in dieser Pflanze. Die Fundzeiten dieser seltenen Art liegen zwischen III und VI. D: Von Vorderasien über das südöstliche Europa ins südöstliche Mitteleuropa verbreitet; in Mitteleuropa aus der Slowakei, Niederösterreich und dem Burgenland nachgewiesen. ...orientale (Gerstaecker, 1854)
|