Untergattung: Trepanedoris Netolitzky 1918

Coleoptera - Carabidae - Trechinae - Bembidiini - Bembidion

 

n. J. Müller

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

#1

Schwarz, glänzend, die Flügeldecken nur hinten oder in größerer Ausdehnung rötlich (ab. aquaticum Panz.); Fühler und Palpen schwärzlich, das Basalglied der Fühler rötlichgelb; Beine rötlichgelb, Schenkelbasis verdunkelt. Halsschild stark gewölbt, kaum breiter als der Kopf, vor den großen, rechtwinkeligen Hinterecken ausgeschweift, mit länglichen, etwas nach außen gerichteten Basalgruben und langem Postangularfältchen; die tiefe, strichartige, basale Querfurche gegen die Mittellinie verkürzt und grubig vertieft. Flügeldecken gewölbt, mit hinten erloschenen Punktstreifen und kürzerem Spitzenstreif. L. 3,1-3,6 mm. Paläarktisch, von N.Spanien bis Sibirien vbr., meist h., im S. seltener.

   ...doris (Panz., 1797)

 

    

Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:45:11

Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved