|
Unterfamilie Tanymecinae
|
Coleoptera - Rhynchophora - Curculionidae
|
|
Von Arved Lompe (n. Reitter, Kippenberg)
|
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
|
|
Halsschild an den Seiten des Vorderrands hinter den Augen mit einer Gruppe längerer Haarfransen besetzt [Abb.1].
|
|
#1
|
Rüssel vom Kopf durch eine eingerissene Querimpression oder feine Querfurche abgesetzt. Klauen frei. ...Amomphini Hierher Gen. Amomphus Schönh. mit wenigen Arten aus Südeuropa und Nordafrika, dann Taenophthalmus Desbr. (Flügeldecken mit Rippen) und Heterotylus Kirsch, mit Arten aus Transkaspien und Turkestan.
|
|
--
|
Rüssel durch keine Querimpression von der Stirn abgesetzt; oder der Quereindruck ist breit und seicht, keine begrenzte Furche bildend. ...2
|
|
#2
|
Klauen an der Basis verwachsen. ...Piazomiini Hierher Piazomias Schönh., Heteromias Fst., Leptomias und Entinopus Fst. aus Turkestan und Xylinophorus Fst., wovon eine Art scobinatus Kolen. auch im Kaukasus vertreten ist.
|
|
--
|
Klauen frei. ...3
|
|
#3
|
Flügeldecken oval, oder elliptisch mit verrundeten Schultern. ...Thylacitini
|
|
--
|
Flügeldeckenbasis breiter als der Halsschild [Abb.2], mit nach außen vortretenden, meist etwas abgeschrägten Schulterwinkeln. ...Tanymecini
|
|
|
Amomphini
|
Piazomiini Tanymecini Thylacitini
|
|
Letzte Aktualisierung: 25.05.2009 - 12:39:34
|
Copyright © 2009 Dr. Arved Lompe - All rights reserved
|