Gattung Stenocorus F.

Cerambycidae - Lepturinae - Stenocorini

 

Von G. Brunne und A. Lompe

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Schlanker gebaut als Toxotus. Kopf so breit wie der Halsschild; letzterer vorn und hinten stark eingeschnürt, dazwischen an den Seiten mit einem kräftigen Buckel. Flügeldecken nach hinten ± stark verschmälert, an der Spitze von außen nach innen schräg abgestutzt.

 

#1

Kopf, Halsschild und Brust schwarz, sonst Färbung sehr variabel. Fühler und Beine ganz schwarz oder ± ausgedehnt rötlichbraun. Flügeldecken schwarz oder gelblich bis rötlichbraun. Zwischenformen mit verschiedenen Schwarz-Gelb-Kombinationen auf den Flügeldecken sind nicht selten. Dabei geht die Schwärzung von der Naht aus. Ober- und Unterseite mit anliegender, seidenglänzender Behaarung [Abb.1]. 15-25 mm. Käfer auf blühenden Sträuchern, vor allem an Waldrändern, nicht selten. V-VII. Larve in kranken Laubbäumen.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...meridianus (L., 1758)

Abb.1

STENOCORUS MERIDIANUS

    

Letzte Aktualisierung: 12.06.2010 - 18:47:44

Copyright © 2010 Dr. Arved Lompe - All rights reserved