Serrula Net.
von Josef Müller
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
#1
Oberseite dunkel bronzefarbig, Palpen, Fühler und Beine teilweise dunkel metallisch, Flügeldecken stark genetzt und ziemlich matt
...2
--
Vorderkörper bronzefarbig, Flügeldecken bräunlichgelb mit schwachem Erzschimmer. Palpen und Beine rötlichgelb, Fühler zur Spitze kaum verdunkelt. Flügeldecken seichter genetzt und daher glänzender als der Vorderkörper. L. 5,5-6 mm. Agypten.
...aegyptiacum Dej.
#2
Größere Art mit dunkleren Fühlern und Beinen und gleichfarbiger Flügeldeckenspitze. Basalglied der Fühler unten rötlichgelb, oben dunkel metallisch, die drei folgenden Glieder nur an der Basis rötlich geringelt; der größte Teil der Vorderschienen und das apikale Drittel der Mittel- und Hinterschienen metallisch. L. 5 mm. (B. inserticeps Chaud.) Balkanhalbinsel, Kleinasien, Südrußland, Kaukasus, Mesotamien.
...quadricolle Motsch.
Kleinere Art mit helleren Fühlern und Beinen und bräunlichgelber Flügeldeckenspitze. Das Basalglied der Fühler vollkommen rötlichgelb, die drei folgenden nur an der Spitze verdunkelt. Sämtliche Schienen größtenteils rötlichgelb. L. 4,5-5 mm. Kaukasus, Armenien, Nord-Persien.
...apicale Mén.
aegyptiacum
apicalequadricolle
Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:46:34
Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved