|
Der Gattung Plectophloeus sehr nahe stehend, aber durch die völlige Atrophie der Augen und durch sehr verkürzte Flügeldecken abweichend. Die Flügeldecken besitzen immer ein in Dorsalansicht gut sichtbares Seitenkielchen, je nach Art kein, 1 oder 2 Basalgrübchen; Nahtstreifen völlig verloschen oder vollständig. Drei Arten kommen in den Gebirgsmassiven südöstlich der Alpen und in den pontischen Gebirgen vor; sie leben im Boden, entweder unter Laubanhäufungen, oder im Wurzelbereich, oder am Fuße alter Strünke.
|
|