Gattung Paranemia Heyden

Tenebrionidae - Phaleriini

 

A.L. (n. Reitter Reitter-Best-Tab-Heft78.tif)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

#1

Dunkel pechbraun, Kopf und Halsschild etwas gesättigter schwarz, Kopf und Halsschild gedrängt, stark punktiert, quer, mit kurzen und feinen Basalstricheln, Seitenrand bewimpert, Flügeldecken 1 3/4 mal so lang als zusammen breit, mit feinen, seichten Punktstreifen, schwach gewölbten Zwischenräumen und dichter feiner, ungleicher, neben den Streifen dichterer Punktur; Fühler und Beine braunrot, Vorderschienen am Außenrande vor dem großen Endzahn gekerbt und in der Mitte auf einem Buckel mit 3-4 kleinen Zähnchen. L. 6,5-7 mm. Neu-Margelan, Altaigebirge

   ...schroederi Heyden

 

--

Schwarz, Fühler, Beine und Flügeldeeken hell rostrot, Kopf und Halsschild dicht und stark punktiert, quer, auch zur Basis etwas verengt, Basalstricheln grübchenförmig; Flügeldecken 1 1/2 mal so lang als zusammen breit, mit feinen aber deutlicheren Streifen, die fast flachen Zwischenräume stärker punktiert, die Punkle so stark wie am Halsschilde, die Seiten des Körpers länger bewimpert. Vorderschienen am Außenrande vor dem großen Endzahne glatt, in der Mitte gebuckelt und hier mit 2-3 kleinen Kerbzähnchen. L. 6 mm. Nördliche Mongolei: Urga, Changaigebirge

   ...bicolor Reitt.

 

    

Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:48:12

Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved