Gattung Pachnida Muls. Rey

Coleoptera - Staphylinidae - Aleocharinae - Athetina

 

Von Arved Lompe (n. G.A. Lohse)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Einzige Gattung mit deutlicher Basalfurche auf dem 4. vollständigen Tergit, bei der die Schläfen ungerandet sind. 3. Fühlerglied so lang wie 2, vorletzte Fühlerglieder schwach quer. Hinterleib grob und dicht punktiert, auf dem 5. vollständigen Tergit gekörnt.

 

#1

Schwarz, Fühler und Beine dunkel braunrot, Fühler zur Spitze, Schenkel und Schienen umfangreich geschwärzt. Parallelseitig, ziemlich abgeflacht [Abb.1]. Kopf und Halsschild durch dichtes rundmaschiges Chagrin ziemlich matt, Hinterleib glänzender. Kopf quer rechteckig, dicht und grob, aber flach punktiert, Augen kürzer als die Schläfen. Halsschild schwach quer, vor der Mitte am breitesten, nach hinten stark verengt, dicht, aber sehr flach und undeutlich punktiert. Flügeldecken und Hinterleib etwas glänzend. Männchen: Hinterrand des 6. Tergites mit 4 Zähnchen. 2-2,5 mm. An sandigen LIfern, die mit Rohrkolben (Typha) bestanden sind, im Winter in den Blattscheiden dieser Pflanze. Seltener als die ähnliche Alianta incana, mit der sie gemeinsam vorkommt.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...nigella (Er., 1837)

Abb.1

PACHNIDA NIGELLA

    

Letzte Aktualisierung: 28.08.2010 - 14:00:53

Copyright © 2010 Dr. Arved Lompe - All rights reserved