|
Einzige Gattung mit deutlicher Basalfurche auf dem 4. vollständigen Tergit, bei der die Schläfen ungerandet sind. 3. Fühlerglied so lang wie 2, vorletzte Fühlerglieder schwach quer. Hinterleib grob und dicht punktiert, auf dem 5. vollständigen Tergit gekörnt.
|
|