Gattung: Nothorhina Redtb.

Cerambycidae - Spondylinae

 

A.L.

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Von allen anderen Arten der Unterfamilie durch schlankere Gestalt und langen Halsschild zu unterscheiden. Halsschild sehr deutlich länger als breit, fast so breit wie die langen, parallelen Flügeldecken; Halsschild in einem mittleren Oval schwach punktiert, an den Seiten grob gekörnt [Abb.1]. Fühler bis etwa zur Mitte der Flügeldecken reichend [Abb.2]. Diese Gattung ist nur durch eine rezente Art vertreten, im Bernstein finden sich aber zahlreiche Arten eingeschlossen.

Abb.1

Abb.2

NOTHORHINA PUNCTATANOTHORHINA PUNCTATA

#1

Mehr oder weniger dunkelbraun, der Vorder- und Hinterkörper ist mitunter etwas heller. Unterseite, Fühler und Beine rostrot. Flügeldecken mit 2-3 zarten, meist undeutlichen Längsrippen. 7-15 mm. Sehr selten. Der Käfer fliegt in der Mittagssonne an freistehende, lebende Kiefern. VI-VII. Larve in der oberflächlichen Zwischenrinde alter sonnig u. frei stehender Kiefern. Entwicklung 1jährig. Tschechien, Polen.

   ...punctata (F., 1798)

 

    

Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:48:46

Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved