|
Tribus Menephilini
|
Heteromera -Tenebrionidae
|
|
A.L. (n. Reitter Reitter-Best-Tab-Heft87.tif)
|
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
|
#1
|
Oberlippe quer viereckig,, an der Spitze dick gerandet. ...2
|
|
--
|
Oberlippe an der Spitze ohne Randung. Halsschild schmäler als die Flügeldecken, nicht oder wenig breiter als lang. ...3
|
|
#2
|
Halsschild quer herzförmig, kaum schmaler als die Flügeldecken, letztere hinter der Mitte erweitert, mit feinen Punktstreifen, Mentum mit einer Mittelfurche, Schienen stielrund, ohne Kanten oder Längsfurchen. Körper gross. ...Iphthimus Truqui
|
|
--
|
Halsschild quadratisch, schmaler als die Flügeldecken, letztere parallel, mit tiefen Punktstreifen, Mentum mit drei Längsfurohen, Vorderschienen mit einer Aussenrandkante, beiderseits an der Spitze gefurcht, Mittel- und Hinterschienen zur Spitze auf der Hinterkante abgeplattet und mehr oder weniger flach gefurcht. ...Iphthimulus Reitter, 1920
|
|
#3
|
Halsschild mit einfachen Hinterwinkeln, Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, nach hinten wenigstens beim Weibchen etwas erweitert, Schultern kurz abgeschrägt, Beine lang und dünn; Mentum plan, beim Männchen oft mit struppigen Haaren besetzt. ...Setenis Motsch. Die Verbreitung der Arten dieser Gattung ist ganz ähnliøh wie bei Encyalesthus Motsch; eine grössere Anzahl kommt in Japan, eine in der Mandschurei vor, die Reitter zum grössten Teile damals nicht kannte. Die zwei Arten, welche er gesehen hatte, sind schwarz, vom Habitus der Nyctobates.
|
|
--
|
Halsschild mit dornförmig nach hinten verlängerten Hinterwinkeln [Abb.1], Flügeldecken parallel, mit groben Punktstreifen, Schulterwinkel nicht abgeschrägt;. Mentum mit einem Längskiele. ...Menephilus Mulsant
|
|
|
Iphthimulus
|
Iphthimus Menephilus Setenis
|
|
Letzte Aktualisierung: 19.09.2008 - 13:49:13
|
Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved
|
|