Gattung Melyrosoma Wollaston, 1854

Coleoptera - Polyphaga - Tarsen-5-5-5 - Melyridae

 

Von Arved Lompe

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Durch kleines 3. Fühlerglied und zugespitztes Tasterendglied von Melyris verschieden. Die Tiere werden auf Blüten gefunden.

 

#1

Arten von Madeira.

   ...2

 

--

Arten der Kanarischen Inseln.

   ...3

 

#2

Fühler auffallend lang, viel länger als Kopf und Halsschild zusammen [Abb.1]. Pechbraun, Fühler an der Basis und Tarsen heller. Oberseite ziemlich dicht und lang, seidig hell behaart, die Haare angehoben. Kopf und halsschild flach gerunzelt. Flügeldecken mit erhaber Naht und 3 flachen, vor der Spitze verkürzten Rippen. Die Zwischenräume mit sehr groben zerstreuten Punkten. 2-2,5 mm. Deserta Grande.

   ...artemisiae Wollaston, 1854

Abb.1

MELYROSOMA ARTEMISIAE

--

Fühler kürzer, wenig länger als Kopf und Halsschild zusammen [Abb.2]. Oberseite weniger auffällig behaart. Schwarz bis pechschwarz, Fühler an der Basis und Tarsen heller. Kopf und Halsschild gerunzelt punktiert. Flügeldecken mit erhabener Naht und 3 vor der Spitze verkürzten Rippen, die äußere schwächer oder fast erloschen. Die Zwischenräume sehr tief und grob punktiert, die Punkte aber nicht in Reihen geordnet. Männchen etwas kleiner als das Weibchen und mit längeren Fühlern, aber nie so lang wie bei artemisiae. 3,5-4,5 mm. Madeira, montan ab 1000 m.

   ...oceanicum Wollaston, 1854

Abb.2

MELYROSOMA OCEANICUM

--

Mir unbekannt. Madeira: Sao Lourenco-Halbinsel und Desertas: Ilhéu Chao.

   ...abdominale Wollaston, 1857

 

#3

La Palma, Gran Canaria

   ...costipenne Wollaston, 1862

 

--

El Hierro, La Palma, La Gomera

   ...flavescens Wollaston, 1862

 

--

Teneriffa

   ...hirtum Wollaston, 1862

 

 


abdominale
artemisiae
costipenne

flavescens
hirtum
oceanicum

    

Letzte Aktualisierung: 17.02.2010 - 14:47:07

Copyright © 2010 Dr. Arved Lompe - All rights reserved