Gattung Megaplatypus Wood
Coleoptera - Rhynchophora - Platypodidae
Von Arved Lompe
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden
Männchen: Flügeldeckenabsturzes seitlich und unten einfach gekantet, die Fortsätze das Niveau der Naht kaum überragend. Weibchen: Gewöhnlich ohne Porenfeld auf dem Halsschild.
#1
Flügeldecken mit deutlichen Längsfurchen und Rippen [Abb.1] die beim Weibchen etwas schwächer ausgeprägt sind [Abb.2]. Befällt Laubhölzer, bevorzugt Pappeln, aber in Bezug auf die Baumart nicht wählerisch. Ursprünglich in Südamerika beheimatet. Nach Italien eingeschleppt und dort wohl inzwischen angesiedelt; Erstnachweis im Jahr 2000 bei Caserta (Campania).
...mutatus (Chapuis, 1865)
Abb.1Abb.2
Abb.1
Abb.2
Letzte Aktualisierung: 25.10.2010 - 18:09:50
Copyright © 2010 Dr. Arved Lompe - All rights reserved