Gattung Leptoplectus Casey, 1908 (Grammoplectus Jeann.)

Coleoptera - Pselaphidae

 

Von Arved Lompe (n. C. Besuchet)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Der Gattung Euplectus sehr nahe stehend, aber durch die 2-lappige Form des Labrums gut verschieden. Körper klein, schlank. Seiten des Halsschilds mit je einem kleinen Zahn, welcher im Niveau des Hinterrand der Seitengrübchen hervorragt. Einige Arten im orientalischen Gebiet und eine paläarktische Art.

 

#1

Flügeldecken ein wenig länger als zusammen breit, subparallel (kein Euplectus hat diese Flügeldeckenform) [Abb.1]. Kopf deutlich breiter als lang [Abb.2]. Fühlerglied 3 bis 10 quer. Färbung hell rötlichbraun, Kopf, Halsschild und Flügeldecken fein punktiert. ♂ ohne besondere Sexualmerkmale auf den Hinterleibssterniten. Aedoeagus [Abb.3]. 1,05-1,15 mm. Mittel- und Südeuropa in morschem Holz und unter Rinde, selten.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...spinolae (Aubé, 1844)

Abb.1

Abb.2

LEPTOPLECTUS SPINOLAELEPTOPLECTUS SPINOLAE

Abb.3

LEPTOPLECTUS SPINOLAE.GIF

    

Letzte Aktualisierung: 06.10.2011 - 00:32:45

Copyright © 2011 Dr. Arved Lompe - All rights reserved