|
'Fauna Europaea' führt 21 Arten für Europa an, die im Süden Europas vorkommen. Ganglbauer führt 3 Arten an, von denen 1 in M.Europa beheimatet ist. Tarsen 3gliedrig, Augen fehlen. Halsschild länger als breit, mit 3, Flügeldecken mit je 2 Längsrippen, wovon die äußeren senkrecht über der Flügeldeckenseitenkante liegen. Auch die Nahtkante ist schwach rippenförmig erhoben.
|
|
--
|
Rippen der Flügeldecken stärker. Abstand zwischen Naht- und Dorsalrippe in der Mitte der Flügeldecken nur wenig oder nicht schmäler als der Zwischenraum zur oberen Seitenkante. Die Dorsalrippen des Halsschild stehen einander eine Spur näher als die Dorsalrippen der Flügeldecken Kopfumriß eckiger. 2,6-3 mm. Wien, Montenegro, Albanien, Korfu, sehr selten. ...viennensis Rtt.
|
|