Tribus Lachnodactylini

Tenebrionidae - Lachnogyinae

 

A.L. (n. Reitter)

Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

 

Bei Reitter noch als Abteilung der Trachyscelini geführt

 

#1

Halsschild quer, die Seiten und alle Winkel abgerundet; Flügeldecken dicht irregulär punktiert, alle Endsporne der Schienen lang, dick, gefingert. Alle Beine sind Grabbeine. Mittelhüften mit deutlichem Trochantinus.

   ...Lachnodactylus Seidlitz

Hieher als einzige, bis jetzt bekannte Art: L.

   ...digitatus Seidl. aus Turkestan. (Siehe Bestimm.-Tab. Nr. 53, p. 183.)

 

--

Halsschild quer, herzförmig mit rechteckigen Hinterwinkeln; Flügeldecken mit dicht reihig gestellten kleinen Körnchen oder raspelartigen Punkten. Die Enddorne der Schienen zugespitzt, die hinteren Schienen nach einwärts gebogen mit nach außen erweitertem Spitzenwinkel. Mittelhüften ohne deutlichen Trochantinus.

   ...Netuschilia Reitt.

Hieher als einzige bis jetzt bekannte Art: N.

   ...hauseri Reitt. aus Transkaspien. (Siehe Bestimm.-Tab. Nr. 53, p. 35.)

 

 


digitatus

hauseri
Lachnodactylus
Netuschilia

    

Letzte Aktualisierung: 22.10.2008 - 14:30:59

Copyright © 2008 Dr. Arved Lompe - All rights reserved