Gattung Kissister Mars.

Coleoptera - Polyphaga - Histeridae - Dendrophilinae

 

Von Arved Lompe (n. K. Witzgall, J.M. de la Fuente)
Bitte Fehler und Ergänzungen an mailbox@lompe.de senden

Fuente, J.M. de la (1908): Sinopsis de los histéridos en España, Portugal y Pirineos. - Bol. Soc. Aragonesa Ciencias Naturales, 7:165-225

 

Flügeldecken mit 4 Rückenstreifen. Der innere, der meist schwächer ausgeprägt ist, krümmt sich vorne im großen Bogen gegen die Naht. 2 Arten in Europa.

 

#1

Eiförmig gerundet, pechschwarz [Abb.1], Fühler und Beine gelbrot. Punktur der Flügeldecken nur vereinzelt stärker als die des Halsschilds, Skutellarstreif nicht vorhanden. Aedoeagus [Abb.2]. Kleiner, 1,3 mm. An trockenen, tierischen Resten. West- und Südeuropa, aber auch in England und Holland. In Westfalen in Maulwurfsnestern.

Meldungen in Google Earth anzeigen   ...minimus (Laporte, 1840)

Abb.1

Abb.2

KISSISTER MINIMUSKISSISTER MINIMUS.JPG

--

Gestreckter oval, Flügeldecken viel stärker punktiert als der Halsschild. Skutellarstreif rudimentär vorhanden, vorne mit dem 4. Streifen verbunden, nach hinten erloschen. Größer, 2 mm. Spanien.

   ...fuentei (Reitter, 1896)

 

    

Letzte Aktualisierung: 16.03.2011 - 13:59:42

Copyright © 2011 Dr. Arved Lompe - All rights reserved